Fachverband
Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V.

WIR MACHEN DAS!

Die Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner

Der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ist mit seinen Expertinnen und Experten gefragter Partner rund ums Bauen mit Grün und kompetenter Dienstleister bei der Realisierung von Grün- und Gartenanlagen.
Der Fachverband vertritt die Interessen der Branche auf Landesebene in Hessen und Thüringen.

Fachbetriebssuche


Aktuelle Updates und Mitteilungen

Zürich-Reise des FGL Hessen-Thüringen: Städtebau, Botanik und Schweizer Charme

Zürich-Reise des FGL Hessen-Thüringen: Städtebau, Botanik und Schweizer Charme

Wiesbaden, 31.03.2025: Der Fachverband Garten-, Landschaft- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL) führte vom 13. bis 16. März 2025 eine Studienreise nach Zürich durch, an der 30 Teilnehmer aus dem Verbandsgebiet teilnahmen. Das Programm vereinte städtebauliche Entwicklungen, botanische Highlights und die Schweizer Gastfreundschaft auf eindrucksvolle Weise.

31.03.2025
Schulteam und Landschaftsgärtner retten Lernort im Grünen

Schulteam und Landschaftsgärtner retten Lernort im Grünen

Nordhausen.- Am Förderzentrum Johann-Heinrich Pestalozzi fand ein besonderer Projekttag zur Sanierung des Grünen Klassenzimmers statt. Im Rahmen der Aktion „Aus Grau mach' Grün“ des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. (FGL) wurde der in die Jahre gekommene Weidenpavillon des Schulgartens mit professioneller Hilfe des Ausbildungsbetriebs Galabau Killat aus Artern wieder instand gesetzt.

31.03.2025
Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau-Branche setzt im Rahmen der EM 2024 Zeichen für Jugendsport und Nachwuchsförderung

Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau-Branche setzt im Rahmen der EM 2024 Zeichen für Jugendsport und Nachwuchsförderung

Hessen/Thüringen, 2024: – Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 setzen Unternehmen der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau-Branche (GaLaBau) in Hessen und Thüringen ein starkes Zeichen für die Förderung des Jugendsports und die Nachwuchsgewinnung in der Branche.
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. (FGL) als Initiator und insgesamt 16 GaLaBau-Ausbildungsbetriebe aus den vier Verbandsregionen – Thüringen, Nord-, Mittel- und Südhessen – schließen sich mit lokalen Breitensportvereinen zusammen, um sowohl die sportliche Jugendförderung an den Vereinsstätten gezielt zu stärken als auch den Bereich Sportstätten mehr in den Fokus zu rücken.

19.03.2025

Experten gehören zusammen

Wir bieten den passenden Rahmen für Ihren Erfolg. Als Verbands-mitglied profitieren Sie von umfangreichen Serviceleistungen und vielen weiteren Vorteilen.
Sie sind Gewerbetreibende im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und möchten Ihre Vorteile im Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband kennen lernen?